Wo kann ich Pokémon Karte verkaufen? Sammelkarten verkaufen Tip

Seit etwa 20 Jahren hatten wir noch nie so eine grosse Nachfrage im Pokemon TCG. Aktuell beobachte ich auch den Trend das viele Leute Gewinne realisieren da sie die Befürchtung haben das die Preise crashen. Natürlich sollte man sich überlegen, ob es die optimale Zeit ist und wie und wo man Pokemon Karte verkaufen kann.

Auch ich habe mich von gewissen modernen Produkten getrennt in unterschiedlichen Kategorien. Wo werden Pokemon Karten verkauft möchte ich in diesem Blogbeitrag thematisieren. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, auf welchen Plattformen und welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, um Pokemon Karten zu verkaufen.

Welche Verkaufsplattformen gibt es – Wo kann man Online Pokemon Karten verkaufen?

Generell kann man direkt über eBay und ähnliche Plattformen verkaufen oder natürlich auf die alt bewährte Art auch den Flohmarkt aufsuchen. Man sollte den lokalen Händler nicht vergessen da viele Läden auch angewiesen sind Einzelkarten aufzukaufen da eine hohe Marge erzielt werden kann. Ein grosser Vorteil bringt natürlich die Online Variante da man eine stark vorhandene Infrastruktur nutzen kann. Die Nachteile sind ganz klar Verkaufsgebühren der Plattformen die anfallen und auch das Risiko bei den Auktionen Artikel zu einem geringeren Preis verkauft werden.

Falls man keine Gebühren zahlen und unabhängig sein möchte, bietet sich ein eigener Webshop an. Denn mit einem eigenen Online-Shop bist du als Verkäufer unabhängig von Plattformen und Gebühren. Mit dem Online-Shop hat man jedoch einen hohen Aufwand und dies sollte man berücksichtigen. Mit Lokalen Händler hat man auch die Möglichkeit seine Karten mit wenig Aufwand zu verkaufen. Hier sollte man achtsam sein da der Händler natürlich einen günstigen Einkaufspreis möchte da wie erwähnt dies sehr lukrativ für das Unternehmen ist.

Pokemon Karten jetzt verkaufen oder warten?

Für jeden von uns bieten sich immer wieder Möglichkeiten, Karten zu verkaufen und damit finanziellen, persönlichen oder anderweitigen Erfolg zu erzielen. Natürlich kann aber auch das Gegenteil der Fall sein und gewisse Karten erreichen auch teilweise gar nicht den Durchschnittspreis und man hat nicht soviel Erfolg. Eines der bekanntesten Plattform ist natürlich Ebay. Die Plattform hat einen besonders hohen Marktanteil und bietet so ein hohes Käuferpotential.

Ob man sein Pokemon Karten verkaufen sollte ist eine schwierige Frage da viele auch eine Bindung zu den Karten haben aus der Kindheit haben. Generell kann man aber sagen das Karten in einem schlechten Zustand nicht viel Wert haben und man die sicherlich in einer Auktion verkaufen kann. Wenn man Karten in einem tadellosen Zustand hat, sollte man sich erst infomieren und den Markt beobachten, da sie teilweise einen höheren Wert haben.

4 Fehler beim Pokémom Karten Verkauf

Besonders wichtig sind Punkte wie der Zustand der Karte, somit sollte man achten wie die Karten verstaut sind, da nicht nur die Seltenheit bestimmt wie teuer die Karte ist, sondern auch der Zustand der Karte. Es ist ganz einfach man startet mit Pennysleeves bzw. Schutzhülle für die Karten damit man allfällige Schäden vermeiden kann. Wenn du dein Angebot interessanter darstellst, solltest du achten, dass du beliebte Pokémon hervorhebst und in einer Kollektion präsentierst.

Wenn man Karten in einem sehr guten Zustand hat, sollte man sich Infomieren da Karten im besten Zustand zu sehr hohen Verkaufspreisen gehandelt werden können und die Verhandlungsbasis generell kleiner ist. Ich bin schockiert, wenn ich Leute sehe die ihre Karten aufbessern möchten und denken sie können den Zustand verbessern, um den Verkaufspreis zu erhöhen, naja beschädigte Karten bleiben beschädigte Karten und ich würde niemals Karten in guten Zustand verbessern!

Fehler vermeiden!

  • Pokemon Karten richtig Aufbewahren
  • Kollektion hervorheben durch beliebte Pokemon
  • Bei sehr guten Zustand infomieren ggf. verbessert man seinen Verkaufspreis
  • Versuche nie Karten zu verbessern die in einen guten Zustand sind

Wenn dich weitere Informationen interessieren, solltest du meinen YouTube-Kanal und den Blog abonnieren, damit du die Update-Videos hierzu nicht verpasst.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert